Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Hochwasserschutz und Renaturierung Reuss
Suchen
Projekt
Massnahmen
Emmen-Rathuserschache
Schiltwald-Grundwald/Grossmatt
Perler Schache
Studeschache
Honauer Schache
Kanton
BUWD
Hochwasserschutz und Renaturierung Reuss
Projekt
Massnahmen
Emmen-Rathuserschache
Emmen–Rathuserschache
Mehr Hochwasserschutz in Emmen
Das Siedlungsgebiet links der Reuss muss wegen der dortigen dichten Infrastruktur besonders geschützt werden. Der bestehende Schutzdamm wird deshalb erhöht und verstärkt.
Der Abschnitt unterhalb der Einmündung der Kleinen Emme ist eine hydraulische Drosselstrecke für die See-Reuss. Das heisst: Führt die Kleine Emme viel Wasser, wird der Seeausfluss reduziert und die Reuss auf besagtem Abschnitt gedrosselt. Dieser Abschnitt kann deshalb nicht verbreitert werden.
Am rechten Ufer wird der Erosionsschutz erhöht, um die Schutzbauten zu stärken.
Das linke Ufer wird abgeflacht. Das schafft einerseits naturnahe Lebensräume und bietet andererseits vielfältige Erholungsmöglichkeiten.
Am Fluss entsteht ein neuer Erholungsbereich in Emmen. Bestehende Spiel- und Rastplätze werden angepasst.
Uferbuchten als Laichplätze (insbesondere für die gefährdete Äsche) und andere Massnahmen werten den Lebensraum der Fische auf.
Natur und Erholung dank abgeflachten Ufern
Medienmitteilungen
Projektrealisierung verzögert sich
Regierungsrat bewilligt das Projekt
Projektanpassung im Bereich Schiltwald
Weitere Informationen
Planungsbericht (2006)
Gewässerraum, Dienststelle Umwelt und Energie
Revitalisierung, Dienststelle Umwelt und Energie
Hochwasserschutz, Dienststelle Verkehr und Infrastruktur
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen