• Direkt zur Startseite springen
  • Direkt zur Navigation springen
  • Direkt zum Inhalt springen
  • Direkt zur Suche springen
  • Projekt
  • Fragen und Antworten
  • Medien
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Kanton
  • BUWD
  • Hochwasserschutz und Renaturierung Reuss

Hochwasserschutz und Renaturierung Reuss

Kanton erinnert ans Jahrhunderthochwasser von 2005

Im August 2005 verursachten tagelange Starkniederschläge ein sogenanntes Jahrhunderthochwasser: Flüsse und Seen traten über die Ufer, Hänge rutschten. Stark betroffen waren die Gebiete entlang der Reuss und Kleinen Emme. Dort entstanden Schäden von über 345 Millionen Franken an Gebäuden und Infrastrukturen. Seither haben Bund, Kantone und Gemeinden massiv in Hochwasserschutz, Prävention und die Strukturen des Bevölkerungsschutzes investiert. Nun schaut der Kanton Luzern zurück auf das Jahrhundertereignis und zieht nach 20 Jahren eine Zwischenbilanz.
 
Kurzes Informationsvideo

Das Projekt im Kurzvideo

Projekt

Welchen Nutzen hat das Projekt?

Hochwasserschutz

Wie funktioniert Hochwasserschutz?

Fragen und Antworten

Fragen und Antworten


Medienmitteilungen

  • 11.08.2025 Kanton erinnert sich ans Jahrhunderthochwasser von 2005
  • 28.02.2024 Reuss-Projekt ist «angemessen und verhältnismässig»: Kantonsgericht weist weitere vier Beschwerden ab
  • 21.12.2023 Kantonsgerichtsurteile stützen das Reuss-Projekt

Kontakt

Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
Bahnhofstrasse 15
6002 Luzern
041 228 51 55
E-Mail
  • © 2025 Kanton Luzern
  • Impressum
  • Disclaimer